der Wirt
Julie Rovner, KFF Health News
Lesen Sie Julies Geschichten. Julie Rovner ist Chefkorrespondentin in Washington und Moderatorin des wöchentlichen Nachrichten-Podcasts „What’s the Health?“ zur Gesundheitspolitik von KFF Health News. Julie ist eine bekannte Expertin für gesundheitspolitische Fragen und Autorin des von der Kritik gefeierten Nachschlagewerks „Health Care Policy and Politics A to Z“, das jetzt in der dritten Auflage erscheint.
Wie sollten Journalisten über politische Kandidaten berichten, die falsche Behauptungen über die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen aufstellen? Diese Frage muss jetzt beantwortet werden, da der prominente Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. offiziell in das Präsidentschaftsrennen 2024 eingestiegen ist.
Mittlerweile hat South Carolina als einer der letzten Bundesstaaten im Süden ein Abtreibungsverbot erlassen, das den Eingriff für Frauen im ganzen Land unmöglich macht.
Die Diskussionsteilnehmer dieser Woche sind Julie Ruffner von KFF Health News, Alice Miranda Olstein von Politico, Rachel Cohrs von Stat und Sarah Karlin-Smith von Pink Sheet.
Lautsprecher
Statistiknachrichten von Rachel Kors
Lesen Sie Geschichten von Rachel Sarah Carlene Smith Pink Sheet
Lesen Sie die Politico-Geschichten von Sarah Alice Miranda Olstein
Lesen Sie Alices Geschichten
Zu den Erkenntnissen aus der Folge dieser Woche gehören:
- Republikanische Abgeordnete und Präsident Joe Biden feilschen weiterhin um eine Einigung, um einen Zusammenbruch der Schuldenobergrenze zu verhindern. Nicht ausgegebene Mittel zur Bekämpfung der Pandemie stehen auf dem Verhandlungstisch, während das Weiße Haus darauf drängt, die Mittel für die Impfstoffentwicklung zu schützen – obwohl die Regierung wegen mangelnder Transparenz darüber kritisiert wurde, was in die Rückforderung nicht ausgegebener Gelder einbezogen wird.
- In den Abtreibungsnachrichten ist South Carolina der jüngste Bundesstaat, der dafür stimmt, den Zugang zu Abtreibungen einzuschränken, und diese Woche ein Gesetz verabschiedet, das Abtreibungen nach der sechsten Schwangerschaftswoche verbieten würde – kurz nachdem die ersten schwangeren Frauen verschwunden sind. Und in Texas gibt es immer mehr rechtliche Herausforderungen für Ausnahmen von den Landesgesetzen zum Schutz des Lebens der Mutter, da immer mehr Fälle zeigen, dass viele Ärzte den Fehler machen, keine Behandlung zu leisten, um strafrechtlicher und beruflicher Haftung zu entgehen.
- Der Kongress untersucht die Rolle von Gruppeneinkaufsorganisationen bei der Arzneimittelpreisgestaltung, da mehr darüber bekannt wird, wie Apotheken-Benefit-Manager Rabatte aushandeln. Sogenannte GPOs bieten Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäusern die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten, um Marktmacht zu nutzen und bessere Angebote mit Lieferanten auszuhandeln.
- Der Gesetzgeber prüft außerdem Änderungen an der Art und Weise, wie Medicare die gleiche Pflege bezahlt, die in einer Arztpraxis statt in einer Krankenhausumgebung erfolgt. Derzeit können Anbieter im Umkreis von Krankenhäusern mehr verlangen, aber einige Kongressabgeordnete wollen diese Diskrepanz beenden – und der Regierung möglicherweise Milliarden einsparen.
- Und unser Gremium aus Gesundheitsjournalisten diskutiert eine wichtige Frage, nachdem ein prominenter Impfgegner letzten Monat in das Präsidentschaftsrennen eingestiegen ist: Wie berichten Sie verantwortungsvoll über einen Kandidaten, der Verschwörungstheorien vertritt? Die Antwort finden Sie in Truth Sandwich.
Außerdem interviewt Rovner diese Woche die KFF Health News-Reporterin Aniri Patani über ihr Projekt, Gelder aus dem National Opioid Settlement zu verfolgen.
Und als „zusätzliche Anerkennung“ schlagen die Diskussionsteilnehmer außerdem gesundheitspolitische Geschichten vor, die sie diese Woche gelesen haben und von denen sie denken, dass Sie sie auch lesen sollten:
Julie Rovner: KFF Health News „Telearbeit: Ein unterschätzter Vorteil für pflegende Angehörige“ von Joanne Kenin
Alice Miranda Olstein: „Wie Ärzte sich aus Schwierigkeiten herauskaufen“ von Michael Berens
Rachel Kors: ProPublica „Im ‚Wilden Westen‘ der ambulanten Gefäßversorgung können Ärzte enorme Auszahlungen verdienen, weil Patienten Leib und Leben riskieren“, von Annie Waldman
Sarah Carlyn Smith: „Hitzewelle und Stromausfall werden die Hälfte der Phoenix in die Notaufnahme schicken“, heißt es in einer Studie von Michael Levinson in der New York Times
Wie in der Folge dieser Woche erwähnt:
Credits
Frances Young, Audioproduzentin, Emary Heitman, Herausgeberin
Um alle unsere Podcasts anzuhören, klicken Sie hier.
Abonnieren Sie die KFF-Gesundheitsnachrichten „Was ist Gesundheit?“ Auf Spotify, Apple Podcasts, Stitcher, Pocket Casts oder wo immer Sie Podcasts hören.
KFF Health News ist eine nationale Nachrichtenredaktion, die ausführlichen Journalismus zu Gesundheitsthemen produziert und eines der Kernbetriebsprogramme von KFF ist – eine unabhängige Quelle für gesundheitspolitische Forschung, Umfragen und Journalismus. Erfahren Sie mehr über KFF.
Nutzen Sie unsere Inhalte
Diese Geschichte kann kostenlos erneut veröffentlicht werden (Details).
Wir ermutigen Organisationen, unsere Inhalte kostenlos erneut zu veröffentlichen. Das benötigen wir:
Sie müssen uns als ursprünglichen Herausgeber angeben und einen Hyperlink zu unserer Website kffhealthnews.org angeben. Wenn möglich, geben Sie bitte den/die Originalautor(en) und „KFF Health News“ in der Unterüberschrift an. Bitte behalten Sie Hyperlinks in der Geschichte bei.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alles auf kffhealthnews.org zur erneuten Veröffentlichung verfügbar ist. Wenn eine Story mit „Alle Rechte vorbehalten“ gekennzeichnet ist, können wir keine Erlaubnis erteilen, diesen Artikel erneut zu veröffentlichen.
Haben Sie Fragen? Sagen Sie es uns unter KHNHelp@kff.org