Der GBT-Gipfel findet 2023 wieder statt. Hören Sie von einigen Rednern, die ihr Wissen auf dem Gipfel teilen werden.
Nach dem Erfolg des ersten GBT-Gipfels in London 2022 freut sich EMS, die diesjährige Veranstaltung am Freitag, den 15. September, zwischen 8.30 Uhr (zur Registrierung) und 16.30 Uhr in Manchester auszurichten.
Ziel ist es, internationale Experten und Kliniker zusammenzubringen, um Informationen über präventive Zahnheilkunde und moderne Behandlungen auszutauschen. Dies wird bestehende GBT-Benutzer und diejenigen unterstützen, die nach neuen Möglichkeiten suchen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren Hygieneraum zu verbessern.
Unabhängig davon, ob Sie bereits Teil der professionellen GBT-Familie sind oder über die Einführung dieses revolutionären Protokolls nachdenken, sind Sie herzlich eingeladen, gemeinsam mit EMS das Gesicht der präventiven Zahnheilkunde zu verändern.
Für nur 125 £ zzgl. MwSt. und fünf Stunden ECPD werden die Plätze bald belegt sein, also zögern Sie nicht! Weitere Informationen finden Sie unter gbt-dental.com/uksummit2023.
Hier teilen wir mit, worüber drei der Redner an diesem großartigen Tag sprechen werden. Sie geben einen exklusiven Einblick in das, was Sie an diesem Tag erleben können.
Dr. Celine McGrath – Eine talentierte kosmetische Zahnärztin, die ihre eigene Privatpraxis in Edinburgh betreibt
Slain wird die Bedeutung der Raumhygiene bei der Eröffnung und Führung Ihrer eigenen Klinik berücksichtigen, wie GBT Ihnen dabei helfen kann, die Präventionsversorgung zu erhöhen, und wie GBT in Behandlungsplänen eingesetzt werden kann.
Wie passt professionelle Prävention als kosmetischer Zahnarzt in Ihre Patientenversorgung und warum ist die Hygiene in der Abteilung so wichtig?
Mundgesundheit ist die Grundlage für ein schönes Lächeln. Ohne optimale Zahnhygiene sind kosmetische Verbesserungen nicht möglich. Die Langlebigkeit ästhetischer Restaurationen hängt stark von der Fähigkeit des Patienten ab, einen Plaque-freien Mund zu erhalten. Daher ist der Aufbau einer langfristigen Beziehung zu einem Dentalhygieniker von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Behandlung.
Warum haben Sie und Ihre Kollegen den traditionellen Maßstab und Glanz hinter sich gelassen?
Ich habe mich wirklich aus persönlicher Erfahrung entschieden, in die gezielte Biofilmtherapie (GBT) zu investieren. Ich habe superempfindliche untere Zähne und nachdem ich GBT selbst ausprobiert hatte, gab es kein Zurück mehr. Die Möglichkeit, Airflow bei Komposit- und Keramikrestaurationen einzusetzen, ist ein großes Verkaufsargument in jeder Kosmetikpraxis.
Wie wird GBT in Behandlungsplänen verwendet?
Ich rate allen meinen neuen Patienten, vor jeder Behandlung ihre Zähne zu putzen und Verfärbungen zu entfernen. Anschließend erhalten sie einen auf die Risiken und geplanten Behandlungen zugeschnittenen Wartungsplan, der in ihre restaurativen Behandlungspläne integriert wird.
Celso da Costa – Global Director bei der Swiss Dental Academy (SDA) und Marketing bei EMS
Indem Celso darlegt, warum die präventive Therapie so ein Best-Practice-Erfinder ist, wird er die Vorteile von Investitionen in neue Technologien und Protokolle untersuchen.
Es gibt eindeutig Vorteile, in neue Technologien zu investieren. Aber ist das in der aktuellen Wirtschaftslage realistisch?
definitiv. Investitionen in neue Technologien bieten viele Vorteile, darunter die Steigerung der betrieblichen Effizienz, die Verbesserung des Kundenservice und die Sicherung eines Wettbewerbsvorteils.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage könnte es sehr schwierig erscheinen, solche Investitionen zu tätigen.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Patienten in unserem sich schnell entwickelnden digitalen Zeitalter aktiv nach innovativen und überlegenen Erfahrungen suchen. Die Nachfrage nach schmerzfreien und wirksamen Behandlungen ist höher denn je.
Durch eine strategische Investition in modernste Technologie und gezielte Schulungen mit der Swiss Dental Academy (SDA) kann sich die Praxis als führender Anbieter dieser begehrten Erfahrungen positionieren.
Dies kann dazu beitragen, einen engagierten Patientenstamm zu gewinnen und zu halten, der einen hohen Pflegestandard schätzt und wertschätzt. Eine gezielte Biofilmtherapie kann ein „Wow-Faktor“ sein, der eine Praxis von anderen unterscheidet und ihre Attraktivität für potenzielle und bestehende Patienten erhöht.
Angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen kann die Investition in neue Technologien wie GBT daher ein pragmatischer und vorteilhafter Schritt sein. Durch die Bereitstellung beispielloser Patientenerlebnisse und die Nutzung der Patiententreue können diese Investitionen auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu langfristiger Nachhaltigkeit und Wachstum führen.
Was erwartet der moderne Patient von seiner Klinik und seinem Zahnarztteam?
Der moderne Patient wünscht sich eine Kombination aus Komfort, Bequemlichkeit, Qualität und individueller Betreuung. Sie wollen die neueste Zahntechnik für effektive, minimalinvasive Behandlungen.
Sie suchen außerdem nach flexiblen Zeitplänen, einer transparenten und unkomplizierten Abrechnung und einem reaktionsschnellen und mitfühlenden Team, das ihre Zeit und Interessen respektiert.
Patienten schätzen einen integrierten, ganzheitlichen Ansatz für ihre zahnärztliche Versorgung, bei dem ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden berücksichtigt werden.
Wie erfüllt ein GBT diese Erwartungen und was ist das Ergebnis dieser Praxis?
Die gezielte Biofilmtherapie soll den modernen Patientenerwartungen gerecht werden. Durch den Einsatz modernster Technologie bietet GBT ein weniger invasives und komfortableres Erlebnis und verringert die Angst des Patienten.
Der Schwerpunkt liegt auf der Vorsorge und Aufklärung der Patienten, um sicherzustellen, dass die Patienten ihre Mundgesundheit verstehen und sich in der Lage fühlen, diese aufrechtzuerhalten. Die Genauigkeit und Effizienz von GBT-Behandlungen kann auch zu kürzeren und weniger Terminen führen, was den Patienten mehr Komfort bietet.
Zu den Vorteilen der GBT-Einführung in dieser Praxis gehört eine höhere Patientenzufriedenheit und -loyalität, was zu mehr Überweisungen und gesünderen Ergebnissen führen kann.
Durch die Positionierung der Praxis als hochmodern und patientenzentriert kann GBT den Ruf und das Ansehen der Klinik in der zahnmedizinischen Gemeinschaft verbessern.
Amanda Galle – Zahntherapeutin und Dozentin, die bei Leicester Community Dental Services für ängstliche Kinder und Kinder mit besonderen Bedürfnissen sowie bei Bubba Dental Care in Lincolnshire arbeitet
Amanda stellt oben die SDA-Fallstudie vor und bringt die Sichtweise des GBT zum Ausdruck, bei dem es sich um eine Intervention handelt, die den Prozess der Erneuerung der Präventivversorgung einleitet.
Was hat es mit dem GBT-Protokoll auf sich, das Ihre Leidenschaft für zahnmedizinische Exzellenz erfüllt?
Die Technologie ist beeindruckend und es war ein echtes Privileg, die Entwicklung dieser Ausrüstung in den letzten 25 Jahren zu sehen und zu erleben. Für mich macht es Freude, potenzielle Forschungsprojekte zu reproduzieren. Die in das Protokoll eingebaute Präzision gibt mir Sicherheit und die Intervention ist effektiv. Danach habe ich das Gefühl, dass ich an diesem Tag in Bezug auf die Patientenversorgung mein Bestes gegeben habe. Mit diesem Wissen schlafe ich besser.
Was ist bei der Betreuung ängstlicher Kinder am wichtigsten?
Es geht darum, Vertrauen und Vertrautheit mit dem Kind aufzubauen. Es ist sehr wichtig, sich Zeit zur Akklimatisierung zu nehmen. Ohne dieses Puzzleteil kommt man kaum weiter.
Die Verwendung von Babysprache zur Kommunikation mit dem Baby und zur Verbesserung der Kommunikation ist eine Fähigkeit, die wir alle überdenken müssen.
GBT ist angenehm, es fühlt sich großartig an, es tut nicht weh – das Baby wird darauf reagieren.
Welche Rolle spielt GBT im Hinblick auf die Verhaltensänderung Ihrer Patienten?
Das GBT-Protokoll bietet eine Bildungsmöglichkeit zur Verbesserung der häuslichen Pflege und zum Informationsaustausch. In den Phasen des GBT-Protokolls besteht die Möglichkeit, Mundhygiene zu lehren, Anregungen zu nutzen und frühere Ergebnisse der Mundhygiene wiederherzustellen. Dies trägt zur Stärkung des Patienten bei und kann zu einer Verhaltensänderung führen.
Der Erkennungsteil des Protokolls ist sehr leistungsfähig. Wir befinden uns in einem visuellen Zeitalter und das Erkennen von bakteriellem Biofilm ist der Schlüssel, um etwas zu bewirken.
Erfahrungsberichte – Empfehlungen
„Vielen Dank an alle bei EMS für die Organisation einer großartigen ersten Veranstaltung. Es war ein riesiger Erfolg. Ich weiß, wie gut die Organisation dieser Dinge funktioniert, sowohl für diejenigen vor dem Haus als auch für alle hinter den Kulissen, sodass es so reibungslos aussah.“
– Sally Simpson, Zahntherapeutin und ehemalige Präsidentin der British Association for Dental Hygiene and Treatment (BSDHT).
Was für ein fantastischer Tag. Die Organisation von Veranstaltungen wie dieser ist nichts für schwache Nerven. Man muss begeistert sein, wie gut es geklappt hat. Was für ein fantastisches Team. Volle Anerkennung an alle Beteiligten.
– Faye Donald, Dentalhygienikerin.
Weitere Informationen finden Sie unter gbt-dental.com/uksummit2023.