Die Fortschritte in der Krebsforschung werden immer schneller. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis die Ergebnisse dieser Forschung die medizinische Gemeinschaft erreichen. Die ASCO Plenarreihe ist ein Programm, das von der American Society of Clinical Oncology (ASCO) entwickelt wurde, um die Bereitstellung wirkungsvoller Krebsforschung zu beschleunigen. In dieser Reihe kommen Anbieter von Krebsbehandlungen online zusammen, um sich über sorgfältig ausgewählte neue Forschungsergebnisse zu informieren und Studienergebnisse mit Kollegen zu diskutieren.
In der Sitzung der ASCO Public Series im Juli 2023 wird diese Studie vorgestellt:
- Eine vorbeugende Behandlung mit Selinexor verzögert das Krebswachstum bei Menschen mit fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Fällen TP53 Endometriumkarzinom vom Wildtyp
Verfolgen Sie die Diskussion zur Suche aus der ASCO Public Meeting-Reihe mit #ASCOPlenarySeries Twitter-Hashtag.
Eine vorbeugende Behandlung mit Selinexor verzögert das Krebswachstum bei Menschen mit fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Fällen TP53 Endometriumkarzinom vom Wildtyp
Wen betrifft diese Studie: Menschen mit fortgeschrittener oder wiederkehrender Erkrankung TP53 Wildtyp-Endometriumkarzinome, die zuvor behandelt wurden. Endometriumkrebs wird auch Gebärmutterkrebs genannt.
Was hat diese Studie herausgefunden: Die klinische Phase-3-Studie SIENDO ergab, dass eine vorbeugende Behandlung mit dem zielgerichteten Therapiemedikament Selinexor (Xpovio) dazu beitrug, das Krebswachstum bei Menschen mit fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Fällen zu verzögern. TP53 Endometriumkarzinom vom Wildtyp. Wenn die Krebsbehandlung beendet wurde oder die Krankheit zurückgegangen ist, wird nach der Erstbehandlung eine vorbeugende Therapie durchgeführt, um das Risiko eines Wiederauftretens des Krebses zu verringern oder sein Wachstum zu verzögern.
Etwa die Hälfte aller Menschen mit Endometriumkarzinom haben fortgeschrittenes oder rezidivierendes Endometriumkarzinom TP53 wilde Tumoren. „Wildtyp“ bedeutet, dass die TP53 Das Gen liegt in seiner normalen, nicht induzierten Form vor. Menschen mit dieser Diagnose erhalten zunächst in der Regel eine Chemotherapie, manchmal auch eine Strahlentherapie oder eine Operation. Da es derzeit keine zugelassenen Erhaltungstherapien für Menschen mit dieser Diagnose gibt, werden die Patienten nach der Erstbehandlung in der Regel sorgfältig überwacht, bis der Krebs zurückgekehrt ist. Anschließend erhalten sie die nächste Behandlungslinie. Bei vielen Patienten tritt der Krebs bald nach der ersten Behandlung wieder auf.
Selinexor ist eine Art gezielter Therapie, die als „selektiver nuklearer Exporthemmer (SINE)“ bezeichnet wird. SINEs hemmen das Exportprotein 1 (XPO1), das für die Entfernung von Proteinen aus dem Zellkern verantwortlich ist. Dabei kann es sich um die Entfernung einer Art Protein handeln, das als „tumorunterdrückendes Protein“ bezeichnet wird und dabei hilft, das Wachstum von Krebszellen zu stoppen. Durch die Blockierung von XPO1 unterstützt Selinexor Tumorsuppressorproteine dabei, das Wachstum von Krebszellen zu verlangsamen oder zu stoppen. Eine Art Tumorsuppressorprotein ist p53, das es herstellt TP53 Gen. In dieser Studie wollten die Forscher herausfinden, ob eine vorbeugende Behandlung mit Silenxor dazu beitragen kann, das Wachstum von Krebs bei Menschen mit Krebs zu verzögern TP53 wilde Tumoren.
An der SIENDO-Studie nahmen 113 Personen mit fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Erkrankungen teil TP53 Endometriumkarzinom vom Wildtyp, das nach der ersten Behandlung schrumpfte. Die Studienteilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip einer Erhaltungstherapie mit Selinexor (77 Teilnehmer) oder Placebo (36 Teilnehmer) zugeteilt.
Bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 25,3 Monaten ergab die Studie, dass eine vorbeugende Behandlung mit Selinexor die Zeitspanne bis zum Krebswachstum deutlich verlängerte. Der Median ist der Mittelwert, was bedeutet, dass die Hälfte der Teilnehmer weniger als 25,3 Monate lang beobachtet wurde und die Hälfte der Teilnehmer länger beobachtet wurde. Insgesamt verzögerte Selinexor das Krebswachstum um durchschnittlich 27,4 Monate gegenüber 5,2 Monaten unter Placebo. Diese Ergebnisse stützten Erkenntnisse aus einer früheren Analyse der Studie, die eine Verzögerung des Krebswachstums und ein geringeres Sterberisiko bei den Betroffenen zeigte. TP53 Wildtyp-Tumoren, die Selinexor erhielten.
Die häufigsten schwerwiegenden Nebenwirkungen in der Selinexor-Gruppe, die in der Placebo-Gruppe nicht auftraten, waren eine Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen, Neutropenie genannt (18 % der Teilnehmer); Übelkeit (12 %); und eine niedrige Thrombozytenzahl, sogenannte Thrombozytopenie (9 %). Etwa 15 % der Teilnehmer der Selinexor-Gruppe brachen die Behandlung aufgrund von Nebenwirkungen ab.
Was das für Patienten bedeutet: Selinexor kann dazu beitragen, das Wachstum von Krebs bei Menschen mit fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Fällen zu verzögern TP53 Wildtyp-Endometriumkarzinom, was diesen Patienten möglicherweise eine wirksame Erhaltungsbehandlungsoption bietet.
Lesen Sie diese Zusammenfassung und die Angaben des Autors auf ASCO.org.
“Dies ist ein spannender Fortschritt in Bezug auf mögliche Behandlungsoptionen, die weiter untersucht werden. Mit einer wöchentlichen oralen Dosis Selinexor besteht die Möglichkeit, dass die Krankheit deutlich länger als der derzeitige Standard der Behandlung progressionsfrei bleibt und sich der Beginn der Zweitlinienbehandlung deutlich verzögert.“
– Hauptautor der Studie Brian M. Slomovitz, MD
Mount Sinai Medical Center
Miami Beach, Florida